Die Transsibirische Eisenbahn: Reisen in der Luxusklasse

Dass die Transsibirische Eisenbahn nicht nur einzigartige Eindrücke und Erlebnisse bietet, sondern in der Luxusklasse auch mit einem hohen Maß an Luxus und Komfort einhergehen kann, werden Sie in diesem Beitrag lernen. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. Und das wichtigste: Hier lernen Sie auch, wie Sie eine Reise in der Luxusklasse buchen können!

Komfortklassen und Ausstattungsvarianten

Eine komfortable Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist im Grunde über mehrere Wege möglich:

  • Die Bezeichnung Luxusklasse verdienen die Angebote von Golden Eagle Luxury Train, die keine Wünsche offenlassen und im Hochpremium-Segment ohne Konkurrenz sind.
  • Der Anbieter „Zarengold“ ist ein weiterer Anbieter, dessen Angebot dem von Golden Eagle Luxury Train ähnlich ist und auch Ausflüge beinhaltet.
  • Aber auch wer nach einer kostengünstigeren Alternative sucht, muss nicht auf jeden Komfort verzichten. Denn auch die Standardzüge der Transsibirischen Eisenbahn bieten eine erste Klasse, auch wenn diese dem Angebot von Golden Eagle Luxury Trains nicht entsprechen.

Alle drei Varianten werden im Folgenden vorgestellt.

Luxusklasse-Tickets für die Transsibirische Eisenbahn

Option #1: der Golden Eagle Luxury Trains

Ausstattung der Golden Eagle Luxury Trains

Bei den Zügen von Golden Eagle Luxury Trains handelt es sich im Grunde um spezielle Charterzüge, die rein touristische Zwecke erfüllen. Die Züge fahren mehrmals im Jahr in beide Richtungen und bieten jeden erdenklichen Luxus, den man mir der Transsibirischen Eisenbahn im Allgemeinen nicht verbinden würde.

Es werden unterschiedliche Komfortklassen angeboten, wobei der Komfort in jeder dieser Kategorien gehoben ist. Jedes der Abteile ist klimatisiert, verfügt über eine Fußbodenheizung und bietet einen eigenen LCD-Fernseher. Je nach Kategorie verfügen die Kabinen außerdem über eine eigene hochwertige Dusche. Eine detaillierte Beschreibung aller Kabinen ist auf der offiziellen Seite von Golden Eagle Luxury Trains verfügbar.

Angeboten werden die Strecken von Moskau am Baikalsee entlang nach Wladiwostok und in die Mongolei. Die Strecke Moskau-Peking wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages nicht bedient.

Golden Eagle Luxury Trains: Buchen & Informationen zu den Kosten/Preisen

Für die absolute Luxusklasse muss man auf das Angebot von Golden Eagle Luxury Trains zurückgreifen, die zeigt das die Transsibirische Eisenbahn und Luxusklasse in keinem Gegensatz zueinander stehen!

Entsprechend der hochwertigen Ausstattung liegen die Kosten im höheren Premium-Segment. Zur Auswahl stehen drei Kategorien für die Reiserouten Moskau-Wladiwostok und Moskau-Mongolei und jeweils andersrum:

  • Die Kosten für eine Kabine bei Einzelbelegung für die Strecke Moskau-Wladiwostok liegen im Bereich zwischen 23.000 Euro (Silber) bis zu 68.000 Euro (Imperial). Wird eine Kabine zu zwei belegt, reduzieren sich die Kosten deutlich. Der Personenpreis startet dann bei 15.000 Euro (Silber) und liegt maximal bei 34.000 Euro.
  • Die Kosten für die Strecke Moskau-Mongolei starten bei Einzelbelegung der Kabine bei 22.000 Euro (Silber) und liegen maximal bei 61.000 Euro (Imperial). Bei Doppelbelegung starten die Kosten bei 15.000 Euro (Silber) und liegen maximal bei 30.000 Euro (Imperial).

Die aktuellen Preise und Kosten für den Golden Eagle-Zug können hier eingesehen werden!

Option #2: Zarengold

Informationen zur Ausstattung der Zarengold-Züge

Unter dem Namen Zarengold firmiert ein weiterer Anbieter von Privatzügen im Luxussegment. Auch bei Zarengold bleiben kaum Wünsche offen, was Luxus und Komfort betrifft.

Angeboten werden sechs Klassen in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Angefangen in der Standardklasse, die am ehesten mit der ersten Klasse des Standardzuges vergleichbar ist, bis hin zur Bolschoi-Platinum-Klasse mit eigenem WC und Dusche und allgemeiner hochklassiger Ausstattung. Eine Übersicht der Ausstattungsvarianten finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen.

Preise und Kosten der Zarengold-Züge

Preislich bewegt man sich zwischen etwas mehr als 4.000 Euro (Standardklasse bei Doppelbelegung) und etwas über 20.000 Euro (höchste Kategorie bei Einzelbelegung der Kabine). Weitere Information zu den Preisen und Kosten finden Sie hier.

Zarengold-Privatzug

Option #3: Erste Klasse der Standardzüge

Was Sie im Standardzug erwartet

Die (deutlich) günstigere Alternative ist die Buchung eines Standardtickets für die erste Klasse der Transsibirischen Eisenbahn. Dies ist jedoch nicht mit dem Angebot von Golden Eagle vergleichbar. Im Grunde bedeutet „1. Klasse“ nur dass die eigene Kabine nur über zwei Betten verfügt, während die anderen Klassen mit mehr Reisenden belegt werden.

Informationen zur Buchung und zu den Preisen und Kosten für den Standardzug

Für das Buchen eines Standarttickets für die Transsibirische Eisenbahn gibt es verschiedene Wege, einige dieser Wege sind einfacher aber teurer andere wiederum sind für Ausländer kompliziert, dafür aber günstiger.

Am günstigsten wird es, wenn Sie die Tickets direkt am Bahnhofsschalter erwerben. Die Tickets für die begehrteste Strecke nach Peking sind jedoch regelmäßig vergriffen, weil diese von Reiseagenturen in großer Menge vorabgekauft werden.

Ein einfacher und zugleich kostengünstiger Weg ist der Kauf über das Internet vorab. Dies können Sie entweder über die offizielle Seite der Russischen Staatsbahn tun, dies ist für Ausländer aber recht kompliziert. Ein einfacherer Weg ist die Buchung über einen Drittanbieter wie Real Russia. Dies ist der von uns empfohlene Weg. Eine Reise in der ersten Klasse kostet in etwa 1.000 Euro.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass es zahlreiche Reiseagenturen gibt, die auch Gesamtpakete einschließlich der Tickets anbieten. Dies ist einfachste und bequemste Alternative, allerdings auch die im Vergleich teuerste.

Fazit: „Luxusklasse“ und Transsibirische Eisenbahn widersprechen sich nicht

Luxusklasse und Transsibirische Eisenbahn stehen in keinem Gegensatz. Ganz im Gegenteil. Wer jedoch nach einer komfortablen Reise im hohen Premium-Segment sucht, sollte auf die Anbieter Golden Eagle Luxury Trains oder Zarengold zurückgreifen. Für alle andere biete auch die erste Klasse der Standardzüge höheren Komfort, auch wenn die erste Klasse der Standardzüge nicht als Luxus zu bezeichnen ist.

Schreibe einen Kommentar