Wir möchten Ihnen ein großartiges Reiseziel nahe der Quelle des Lena Flusses vorstellen. Das Ziel ist der Baikalsee, der berühmteste See Russlands.
Wenn es um den Baikalsee geht, sind die Statistiken beeindruckend. Er ist natürlich der größte See Russlands und sammelt das Wasser von etwa 350 Flüssen, von denen einer die Angara ist, ein Nebenfluss des arktischen Jenissei. Hier entspringt auch die mächtige Lena, der am weitesten östlich gelegene der drei Flüsse, die sich nach Norden schlängeln, um in den Arktischen Ozean zu münden. Seine Quelle liegt im Baikalgebirge, ein paar Kilometer westlich des Sees selbst.
Der Baikalsee ist der größte Süßwassersee Asiens, gemessen an der Fläche – das sind 12.248 Quadratmeilen, was ihn zur Nummer sieben der Weltrangliste macht. Gemessen an seinem Volumen ist der Baikalsee auch der größte Süßwassersee der Welt: Er enthält 5.670 Kubikkilometer Wasser, was etwa 22 % des weltweiten Süßwassers entspricht. Würde man das Wasser aller Großen Seen Amerikas zusammenfassen, würde der Baikalsee sie immer noch übertreffen. Und obwohl er der tiefste See der Welt ist, ist er auch außergewöhnlich klar. Wissenschaftler glauben, dass er der älteste See der Welt sein könnte und schätzen sein Alter auf 25 bis 30 Millionen Jahre. Schon beeindruckt?
Wie man den Baikalsee erreicht
Die Planung einer Reise durch Russland will gut überlegt sein – schließlich gibt es in diesem Land elf Zeitzonen, und zwischen Moskau und dem Baikalsee besteht ein Zeitunterschied von fünf Stunden. Ihr Ziel sollte Irkutsk sein, und um von Europa und den USA aus mit dem Flugzeug dorthin zu gelangen, sollten Sie Verbindungen über Moskau suchen. Von den USA aus buchen Sie am besten Flüge mit Aeroflot, da dies die einzige Fluggesellschaft ist, die direkt fliegt. Miami, New York und Los Angeles werden ebenfalls angeflogen. In Europa bieten die meisten nationalen Fluggesellschaften Verbindungen nach Moskau und einige nach St. Petersburg an. Billigfluggesellschaften wie easyJet sind ebenfalls eine Option. Für den Weiterflug bieten Aeroflot, S7 und Ural Airlines Direktflüge von der russischen Hauptstadt an. Die Flugzeit nach Irkutsk beträgt etwa fünfeinhalb Stunden. Sie können auch von einer Reihe anderer russischer Städte nach Irkutsk fliegen, darunter St. Petersburg, Wladiwostok, Krasnojarsk, Chabarowsk und Jakutsk.
Irkutsk verfügt über einen internationalen Flughafen, von dem aus wichtige regionale Ziele angeflogen werden. Hainan Airlines fliegt beispielsweise direkt in die chinesische Hauptstadt Peking, und Korean Air bietet eine saisonale Verbindung zum Flughafen Incheon in Seoul an. Von den ehemaligen Republiken der Sowjetunion können Bischkek (Kirgisistan) und Taschkent (Usbekistan) ohne Umsteigen erreicht werden. Weitere internationale Ziele, die mit Irkutsk verbunden sind, sind Tokio, Bangkok, Ulan Bator und Hongkong.
Viele Besucher landen am Baikalsee, wenn sie einen Zwischenstopp auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn einlegen. Angenommen, Sie steigen nicht aus dem Zug aus, um Ihre Reise zu unterbrechen, dann ist das eine Reise von über drei Tagen, wenn Sie Ihre Reise in Moskau begonnen haben. Glücklicherweise liegt der See nur etwa eine Autostunde von der russischen Stadt Irkutsk entfernt. Man kann den Baikalsee auch über Ulan-Ude erreichen, eine Großstadt auf der gegenüberliegenden Seite des Sees von Irkutsk. Das Ostufer des Baikalsees ist von dieser russischen Stadt aus in etwa zwei Stunden zu erreichen. Zugliebhaber können auch die Circum-Baikal-Bahn in Betracht ziehen. Nehmen Sie eine transsibirische Verbindung nach Slyudjanka, der ersten Station der Zirkum-Baikal-Bahn, und fahren Sie von dort mit der Fähre über den See nach Listwjanka.
Aufenthalt am Baikalsee
Mit dem Bus (Fahrzeit etwa neunzig Minuten) erreicht man die hübsche Ufersiedlung Listwjanka, von wo aus man Bootsfahrten unternehmen, über die Sehenswürdigkeiten des Dorfes schlendern oder ein gemütliches Mittagessen genießen kann – probieren Sie den lokalen Fisch Omul, der normalerweise geräuchert serviert wird, ähnlich wie ein Bückling. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie Listwjanka problemlos als Tagesausflug unternehmen. Viele Reisende sind jedoch so verzaubert von diesem Ort, dass sie lieber über Nacht bleiben. In Listwjanka gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, darunter Hotels wie das Sozvezdie Baikala und das Nikola, Gästehäuser wie das Malina und das Baikal Cedar sowie eine große Anzahl gut ausgestatteter Apartments. Viele dieser Unterkünfte liegen direkt am See und einige ihrer Zimmer bieten einen Blick auf den Baikalsee.
>Eine weitere Option für Reisende ist die Insel Olchon. Sie ist etwas anstrengender als Listwjanka, aber die zusätzliche Strecke lohnt sich. In den Sommermonaten verbinden Schiffe Chuschir oder Zagli auf der Insel mit Irkutsk und Port Baikal (bei Listwjanka). Die Fahrpläne variieren und die Boote fahren nicht jeden Tag, aber es ist eine Überlegung wert, wenn Ihre Reiseroute flexibel ist. Auf der Insel besteht die Möglichkeit, in einer Jurte zu übernachten, einem traditionellen Filzzelt, das in ganz Zentralasien verbreitet ist. Auch Gästehäuser und Unterkünfte bei Gastfamilien sind verfügbar.

Eine UNESCO-Welterbestätte, die dem Besucher viel zu bieten hat
Der Baikalsee wurde 1996 von der UNESCO anerkannt. Im Sommer klettern die Temperaturen in die Höhe und der winterliche, schneebedeckte See wird zum Mekka für Sonnenanbeter. Die Kiesstrände, die den See säumen, sind übersät mit Strandtüchern und picknickenden Familien, die das Beste aus der Sonne machen wollen. Obwohl der See kalt ist, dringt die Wärme bis ins flache Wasser vor, und oft sieht man Kinder paddeln.
Wenn es zu heiß wird, kann man eine kühlende Brise finden, indem man eine der vielen Bootsfahrten auf dem See unternimmt. Baikalrobben, auch Nerpa genannt, werden oft gesichtet. Diese Tiere leben nur auf dem See, der ihnen ihren Namen gibt, und sind vor allem im nördlichen Teil des Sees anzutreffen, da dort das Eis länger hält und das kältere Wasser die Paarung fördert. Im Aquarium in Listwjanka können Besucher mehr über diese anmutigen silbergrauen Robben erfahren.
In der Nähe von Listwjanka, in Taltsy, befindet sich das Museum für Holzarchitektur. Diese faszinierende Sammlung von Holzkirchen, burjatischen Holzjurten und anderen ähnlich alten Bauwerken ist einen Abstecher auf dem Weg nach oder von Irkutsk wert.
Eine weitere beliebte Besucherattraktion sind die heißen Quellen von Chakasy. Diese Thermalbäder befinden sich tief in einem Wald aus Zedern, Kiefern und Lärchen 50 Meilen von Sewerobaikalsk entfernt. Die Baikalseeregion ist seismisch aktiv und liegt in einem Grabenbruch, in dem sich die Erdkruste mit einer Geschwindigkeit von etwa 2 cm pro Jahr auseinander bewegt. Infolgedessen kommt es in diesem Gebiet zu Erdbeben und heißen Quellen. Die heißen Quellen haben einen hohen Mineraliengehalt und, so glauben die Einheimischen, gesundheitsfördernde Eigenschaften, insbesondere bei Hautkrankheiten wie Ekzemen und Schuppenflechte. Sie liegen etwa zehn Gehminuten vom Seeufer entfernt, in einem Holzgebäude inmitten der Natur.
Olkhon Island ist eine gute Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an den Sie sich zurückziehen können. Auf dieser Insel herrscht ein verschlafener Lebensrhythmus; selbst die Hauptsiedlung Khuzhir hat nur ein paar tausend Einwohner. Es gibt viele Strände, an denen man sich entspannen kann, aber wer etwas ganz anderes sucht, wird sich über einen Besuch in Peschanaya freuen, einem Dorf, in dem sich eine verlassene Fischfabrik befindet, die einst von Sträflingen betrieben wurde. Andernorts auf der Insel können Reisende den Blick über den See vom Khoboy-Kap und vom Burkhan-Kap genießen. An Sommertagen sind sie überfüllt, aber in den frühen Morgenstunden findet man vielleicht etwas Einsamkeit.
Die wohl berühmteste Landform der Insel ist der Three Brothers Rock. Der Legende nach lebten auf der Insel drei Brüder, deren Vater sie in Adler verwandelte, damit sie die Freude des Fliegens erleben konnten. Der Mann sagte seinen Söhnen, dass sie niemals das Fleisch eines toten Tieres essen sollten, aber da sie hungrig waren, missachteten sie die Anweisungen ihres Vaters. Verärgert verwandelte er sie zur Strafe in Felsen, die bis heute wie Wächter über dem See stehen.

Heimat des burjatischen Volkes
Auf der Ostseite des Sees lebt das Volk der Burjaten, deren inoffizielle Hauptstadt Ulan-Ude ist. Die Burjaten leben einen traditionellen Lebensstil, der sich sehr von dem des Durchschnittsrussen unterscheidet. Diese Viehzüchter züchten noch immer Ziegen, Kamele, Rinder, Schafe und Pferde, wie es ihre Vorfahren seit Jahrhunderten getan haben. Eine der ältesten burjatischen Siedlungen ist das Dorf Arbidjil, etwa 30 Meilen von Ulan-Ude entfernt, und es ist möglich, einen Besuch zu arrangieren. Die Gäste werden mit traditioneller Volksmusik empfangen und erhalten einen Einblick in kulturelle Traditionen wie das Schießen mit Pfeil und Bogen und schamanische Praktiken. Die Dorfbewohner öffnen ihre Jurten, um ihre Besucher willkommen zu heißen, und kochen typische burjatische Gerichte wie Salamat, Lapsha-Suppe, Fisch mit Zedernüssen und Knödel, die als Pozi bekannt sind.

Tour-Pakete
Ob Sie nun mit dem Flugzeug anreisen oder einen transsibirischen Zwischenstopp einlegen, der Baikalsee sollte ein Muss für jeden Sibirienreisenden sein. Wenn Sie Hilfe bei der Zusammenstellung von Baikalreisepaketen für den See oder seine Umgebung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere sachkundigen Mitarbeiter vor Ort in Jakutien können Ihnen bei der Organisation von Touren, Führern und Unterkünften helfen.